waldwirktwunder

Komm mit zum

WALDBADEN

 

mit

Freiheit atmen, Erholung spüren

Waldbaden verwandelt die Sinne

Mehr sehen als gehen
Bei Shinrin-Yoku tauchen wir tiefer in die Waldatmosphäre ein, als im Wald spazieren, joggen oder velofahren. Dieses bewusst Langsame – durch die Wälder streifen - erfolgt mit ca 400m/Stunde.

Freiheit atmen, Erholung spüren

Sinnvolles Wahrnehmen
Beim Waldbaden erfahren wir den Wald achtsam und mit allen Sinnen. Körperlich brauchen wir dafür Trittsicherheit und Vertrauen. Psychisch-physisch trainieren wir Entschleunigung vom Alltagsstress, und lernen intensive Ruhe auszuhalten.

Der Hirnforscher und Psycho-Therapeut Prof. Dr. Ahmed Karim von der Universitätsklinik Tübingen hat in zahlreichen Experimenten die Wirkungen des Waldes nachgewiesen. Seine Studien gelten als bedeutungsvolle, positive Erkenntnisse für die präventive Gesundheitsförderung.

Waldbaden nach Studien und Erkenntnissen

  • Senkt den Puls und baut Stress ab
  • Stärkt das Immunsystem
  • Verbessert die Schlafqualität
  • Fördert die Konzentrations- und Wahrnehmungssinne
  • Stimuliert die Zellerneuerung
  • Sorgt für klaren Kopf und freie Atmung

Liegt es an der Langsamkeit, der Grösse, der Farbe, dass Bäume uns ein derartiges Gefühl der Ruhe spenden, oder ist es etwas anderes?

Hast Du keine Energie zum Bäume ausreissen? Dann umarme sie einfach!

Was ist Waldbaden

Die sichtbare Kraft auf unser Wohlbefinden

Zu den erkennbaren Kräften gehört die Grösse und das Alter der Bäume. Diese Wahrnehmung symbolisiert Schutz, Beständigkeit und Stabilität. Mit Wald verbinden wir Erholung und Entspannung. Grün ist die Farbe der Flora und steht für alles was wächst und gedeiht. Das Wachstum von Pflanzen und Bäumen ist für unser menschliches Auge unsichtbar. Dennoch nehmen wir die Umgebung als kraftvolle Ruhe und Gelassenheit wahr.

Wald wirkt Wunder - du wirst staunen

Die grösste Magie ist das Unsichtbare!

Zu den unsichtbaren Kräften zählen ebenfalls Gedanken und Atemluft. In Bezug auf Waldbaden wirkt der Zauber über die Duftstoffe der Bäume auf uns. Sie heissen Terpene.

Terpene sind der Hauptbestandteil ätherischer Öle. Genauer gesagt sind sie chemische Verbindungen, die hauptsächlich in Pflanzen und Bäumen vorkommen. Terpene beleben, beruhigen, inspirieren und regen nachweislich die positive, gesundheitliche Wirkung an.

Nadelbäume geben andere Botenstoffe ab als Laubbäume oder Sträucher. Was bei den Bäumen die Kommunikation über die Duftstoffe ist, sind bei uns Menschen möglicherweise die Dialekte.

Waldbaden bei Regen

Der Klang der Regentropfen wirkt entspannend auf unser zentrales Nervensystem, die Luft ist reiner und es sind bis zu 70% mehr Terpene vorhanden.

Alles im grünen Bereich!

Kommst Du auf keinen grünen Zweig? Schalte ab. Handy, PC, Auto und komm mit zum Waldbaden und lerne staunen.

Die schnelle Entspannung geschieht sozusagen ohne denken oder wollen, sondern bedient sich dem Urinstinkt, der tief in uns veranlagt ist. Dieses natürliche Vorgehen darf sehr wohl mit Wunder umschrieben werden.

  • Gehen
  • Sehen
  • Staunen

Wir sollten Staunen kultivieren! Oder ist Dir bewusst, dass Bäume ohne Dein Dazutun täglich 24-Stunden Deinen Sauerstoff produzieren?

Auf was wir achten müssen

Gefahren

Wald birgt auch Gefahren. Zecken zum Beispiel. Giftige Pflanzen, herunterfallende Äste oder Sturzgefahr.

Achtsamkeit öffnet unsere Sinne und schützt uns vor Gefahren beim Waldbaden.

Bitte beachten Sie, dass ich weder hier noch während dem Waldbaden Heilversprechen mache. Naturaufenthalte ersetzen keinesfalls ärztliche Untersuchungen oder Medikamente! Waldbaden kann eine sinnvolle Ergänzung sein. Erwiesenermassen ist Waldbaden unterstützend bei Depressionen.

Bis bald im Wald und für Fragen bin ich gerne erreichbar.

Was bewirkt Waldbaden

Wir verbinden Wald mit

  • Leben
  • Natur
  • Zufriedenheit
  • Glück und Entspannung


Die Waldatmosphäre wirkt entspannend, erholend für den ganzen Körper und beruhigt die Nerven. Wald stärkt das Immunsystem, hilft bei der Regenerierung von Muskel- und Gewebezellen, steigert die Kreativität, stärkt die Bronchien und reguliert den Blutdruck.

In Grün sehen wir auch eine Form von Verlässlichkeit. Dass alles im Frühling wieder kommt.

Unsere Vorfahren haben sich nach Farben orientiert. Die Farbwahrnehmung und dass der Wald unser Überleben sichert, ist noch tief in uns verankert. Vitamin N = Natur

In der Farb-Therapie werden grüne Farbtöne bei Schlafstörungen, Nervosität, Gereiztheit und Trauer eingesetzt. Man holt sich die Natur folglich in den Therapieraum.

Wann haben Sie das letzte Mal einen Baum in seiner Grösse bestaunt, ihn berührt, an ihm gerochen? Oder ihm zugeschaut wie er tanzt im Wind? Wo es grün ist können wir überleben.

Angebote

Waldbaden für alle

Hast Du keine Energie zum Bäume ausreissen?
Dann umarme sie einfach.

  • Waldbaden Gruppen oder Teams
  • Waldbaden Privat oder Paare
  • Waldbaden Einzel-Coaching
  • Wald wirkt Wunder Events


Bin ich beim Waldbaden allein oder in der Gruppe?
Erfahrung mit anderen Menschen teilen gehört ebenso dazu, wie auch Momente allein zu sein.

Bis bald im Wald und für Fragen bin ich gerne erreichbar.

Ich freue mich auf dich. 

Marlise Rüegger

Portrait

Ich habe Mut, Vertrauen und Freude am Leben. Meine Grundhaltung ist Mitgefühl, Diskretion und Achtsamkeit.

Ausbildungen

  • Waldbaden
  • Bewegung
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Psychosoziales Management

Wir sind erfolgreich, wenn wir gewöhnliche Dinge mit ausser­gewöhnlich viel Herz tun.

Sozial-Kompetenz

Zu meinen ausgeprägten Fähigkeiten gehört, sich ganz auf das Gegenüber konzentrieren, aktiv zuhören, wahrnehmen und einfühlen. Durch die vielfältigen, persönlichen Lebenserfahrungen und die dadurch entwickelte soziale Reife kann ich Gedankenmuster und Gefühlswelten beim Gegenüber in einfache, verständliche Worte zusammenfassen, sodass sich die Kunden in den Formulierungen wiedererkennen.

Zu jedem Zeitpunkt ist Ehrlichkeit und Authentizität die Grundlage der professionellen Beziehung. Grenzen der Belastbarkeit im Aufdecken von unbekannten oder beängstigenden Gefühlen, werden sofort erspürt und respektiert. In einfühlsamer Weise und zusammen mit der Kraft der Natur gehen wir die Themen in erlebbaren Schritten an.

Fach-Kompetenz

Dank meinem natürlichen Zugang zu den Menschen und der starken Fähigkeit unbewusste Muster zu erkennen, kann ich sanft und zielbewusst Themen aufzeigen.

Beim Coaching wie auch beim Lauftraining nutze ich eine kreative Methodenvielfalt unter Einbezug der Natur, weil es dort keine Begrenzungen gibt. Ein Teil erfolgt über das Gespräch und der andere über sensorische und naturgebundene Zugänge.

Diese unkonventionellen Vorgehensweisen öffnen und geben Mut, Veränderungen anzugehen. Dies geschieht in einem fortlaufenden Prozess. Die neu erlernten Sichtweisen brauchen Zeit und Training damit sie sich verankern können. Wenn meine Kunden gestärkt und sensibilisiert sind, eigene Gefühle zu erspüren und wahrzunehmen, können zukünftige Erlebnisse positiv und mit neuen Impulsen verarbeitet werden. So geht es sicherer in die Zukunft. Die körperliche Bewegung unterstützt den Zugang der gedanklichen Bewegung und dient der vollen Wahrnehmung.

Fragestellungen, Lösungswege, Erfahrungserweiterung und andere Erlebnisse finden also in Bewegung und Gesprächen statt. Das Gruppenangebot basiert auf anderen Schwerpunkten. An die Ziele gelangt die Gruppe über Erlebnisse bei Spiel, Spass und Bewegung. Die Themen wählen die Kunden individuell nach Bedürfnis. Jeder Erlebnistag ist so einzigartig wie die Gruppe.

Selbst-Kompetenz

Bewusstsein meiner eigenen Gefühle und Überzeugungen, meine zentrierte Kraft, mein erlerntes Wissen und meine vielseitigen Lebenserfahrungen sind die Grundpfeiler meiner Persönlichkeit. Das Interesse am Kunden ist fühlbar echt und ehrlich.

Meine Umgangsformen sind natürlich, erfrischend und machen Mut und Lust, die unterschiedlichsten Lebenssituationen zu reflektieren und kreativ andere Lösungen zu entdecken.

Die spürbare optimistische Grundhaltung und die Freude am Arbeiten in der Natur machen die Beziehung zwischen mir und dem Kunden zu einer bereichernden, warmen Begegnung.

Offen sein, Neuem begegnen, staunen, weitergehen.

Video- und Lese-Tipps

Anmeldung

Vorname *
Email *
Telefon *

Ich melde mich an für

Das besondere Waldbaden

Der Anlass findet in der näheren Region statt. Bitte überweise vorgängig 75.- Franken pro Person. Vielen Dank!
 

Waldbaden in Wuppenau / Nollen

Der Anlass findet in Wuppenau statt. Bitte überweise vorgängig 60.- Franken pro Erwachsene. Kinder (bis 12 Jahre) in Begleitung ihrer Eltern nehmen kostenlos teil. Vielen Dank!

Zahlungsverbindungen
CH69 0078 4286 6366 3200 1  oder  TWINT
Zugunsten:  ZEIT-punkt - Marlise Rüegger - 9552 Bronschhofen

Nach Eingang der Zahlung erhältst Du weitere Infos zu Treffpunkt, Anfahrt, Ablauf, Bekleidung, Schuhwerk etc. Bei Fragen bin ich gerne für dich erreichbar unter: Tel 079 218 73 16
 

Ich interessiere mich für
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close